Demokratie durchsetzen


Informiert euch ALTERNATIV

Frau Dr. Angela Merkel inszeniert sich gerne als machtvolle Regierungschefin mit Nobelpreis-Potenzial. Folgerichtig fordert und fördert sie ihre eitle, pseudo-moralische Schlüsselposition in ganz Europa.

Zukünftige Generationen werden allerdings noch lange die Folgen dieses EGO-TRIPS einer Frau tragen müssen, die offensichtlich weder realitätsnahes noch loyales Verantwortungsbewusstsein gemäß ihrem Amtseid besitzt.

PACK-BLOG hat recherchiert und fragt: Ist Kohls 'Wende-Mädchen' für sein Amt überhaupt geeignet? 

Welche Vergangenheit hat Angela Merkel bzw. wohin genau will diese (selber kinderlose) Kanzlerin die nächsten deutsch-europäischen Generationen eigentlich führen? 

© Birgit Wendt

Angela früher

DDR-BIOGRAFIE

Die frühen Jahre der Angela Merkel

Ein neues Buch weckt Zweifel, dass die Kanzlerin von der Indoktrination in der DDR ganz unberührt blieb. Doch entdeckt man schon in ihren frühen Jahren die vertrauten Züge der Pragmatikerin wieder.   Welt online

-----------------

Lafontaine

Merkel gehörte zur "Kampfreserve der SED"

"Die Kanzlerin war früher eine hervorgehobene FDJ-Funktionärin für Agitation und Propaganda (...) Frau Merkel hatte besondere Vorteile in der DDR, die andere nicht hatten"  Hamburger Abendblatt

-----------------

Jürgen Fritz

Wie sehr beeinflusst Merkels DDR-Vergangenheit ihre gegenwärtige Politik?

Angela Merkel ist die erste deutsche Bundeskanzlerin, die in der ehemaligen DDR, einem totalitären, sozialistischen Staat, aufgewachsen ist. Beleuchtet man ihre Vergangen-heit etwas genauer, ergeben sich etliche Fragen.  Epoch Times

-----------------

Video / Leitkultur

Merkel hält Multikulti für "absolut gescheitert"

Der Ton in der Integrationsdebatte verschärft sich. In einer Rede vor der Jungen Union erklärte die Bundeskanzlerin den Multikulti-Ansatz für gescheitert, CSU-Chef Seehofer sprach sich mit den Worten "Multikulti ist tot" für die deutsche Leitkultur aus.   Welt online

Angela heute

Frank A. Meyer

Merkels Lockruf

Angela Merkel will keine jährliche Obergrenze für Flüchtlinge. Mit dieser kategorischen Feststellung beim ARD-Sommerinterview antwortete sie auf die Forderung des bayrischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer nach einer Obergrenze von 200'000 Migranten pro Jahr. Blick.ch

-----------------

Ein schwarzer Freitag der deutschen Demokratie

Ehe für niemand!

Zensur für jeden! Merkel für sich!

Schulz muss sich fragen lassen, wieso ihm jetzt erst einfällt, dass die gemeinsame Kanzlerin der Demokratie schadet. Tut sie seit langem.

Nun hat sie im Handstreich eine weitere Grundmauer des Unions-Konservativismus flach gelegt....  Tichys Einblick

► Tipp für Tichy-Artikel: 'Ich unterstütze bereits' anklicken

Aber hallo!

Was ihr schon immer über Angela wissen wolltet

Niemand wollte Verantwortung in der Flüchtlingskrise übernehmen

„Welt“-Journalist Robin Alexander seziert die entscheidenden Tage der Flüchtlingskrise im September 2015, als eine Grenzschließung unmittelbar bevorstand. Mancher sieht in den Enthüllungen Stoff für einen Untersuchungsausschuss.

General-Anzeiger

 

Lest mal...

 

Frau Dr. Merkel hatte '03 - damals noch in Opposition - schon mal selber (fast) alle Forderungen der heutigen - angeblich so fiesen - AFD auf dem Zettel, hm.

Bis - ja bis - Angelas persönlicher Machtstatus - dann als Kanzlerin -nur dadurch zu halten war, indem sie ihre 'Überzeugungen' an die Große Koalition verkaufte.

Mag sein, dass das schlau war, weil es der eigenen Karriere diente. Aber natürlich ist ein solcher Charakter fatal gefährlich, weil unberechenbar, widerlich korrupt und unfassbar verantwortungslos.

Und Wählerbetrug ist es sowieso.

© Birgit Wendt

  

Die Rede

der Vorsitzenden der 

CDU Deutschlands, 

Dr. Angela Merkel, MdB, 

auf dem 17. Parteitag

der CDU Deutschlands am 

1. Dezember 2003 

in Leipzig

"Was wir vorhaben,

ist ein Befreiungsschlag

zur Senkung

der Arbeitskosten"

 

zum Artikel   

Es gilt das gesprochene Wort.

Von (c) Die Zeit

Angela Merkel - Meinungswechsel und Lügen ► Quelle 



Angela und die Demokratie

Nicht nur die Wähler der AfD, sondern auch eine deutliche Mehrheit der Deutschen sprechen sich gegen den gesetzlich vorgesehenen Familiennachzug von Flüchtlingen aus. Angela Merkel will sich noch nicht festlegen.

zum Artikel

 

55,8 Prozent der Deutschen bewerten Merkels Worte „Wir schaffen das“ heute als nicht zutreffend. Dabei gibt es große Unterschiede zwischen Ost/West und jung/älter. Die Anhänger zweier Parteien sind sich ungewohnt einig.

TV-Duell: Also sprach die Chefin – und der Bewerber nickte

Der Vorwurf der medialen Elite lautet: Es wurde am meisten darüber diskutiert, was die meisten Wähler am meisten interessiert. Darauf muss man erst einmal kommen.

Für wie dumm hält Frau Merkel ihr Volk?

Rhetorikanalyse: Die Worte der Kanzlerin sind linkisch, hilflos und fahrlässig - der Sprachkritiker Fritz J. Raddatz über die, nun ja, Redekunst der deutschen Regierungschefin Angela Merkel.

Von Fritz J. Raddatz

 



Über Angela

Leser-Kommentare

Diese Beispiele von Zuschriften empörter Bürger könnte endlos fortgesetzt werden.